Süverkrüp — Süverkrüp, Dieter, Liedermacher und Gitarrist, * Düsseldorf 30. 5. 1934; begann Ende der 50er Jahre Lieder der Französischen Revolution zu interpretieren; seit 1960 verfasste er eigene Chansons und politische Lieder, v. a. gegen politische und… … Universal-Lexikon
Dieter Süverkrüp — Porträtfoto von Süverkrüp Dieter Süverkrüp (* 30. Mai 1934 in Düsseldorf) ist ein deutscher Liedermacher, Kabarettist und Maler. Süverkrüp gilt als einer der wesentlichen Gründerväter der Liedermacherbewegung in der Bundesrepublik nach dem… … Deutsch Wikipedia
Süverkrüp — Portraitfoto von Süverkrüp Dieter Süverkrüp (* 30. Mai 1934 in Düsseldorf) ist ein Maler und Liedermacher. Süverkrüp ist ein Gründervater der Liedermacherbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg. Besonders bekannt wurde er in der alternativen… … Deutsch Wikipedia
Süverkrüp — niederdeutsche Übernamen zu mnd. suver »sauber« und mnd. krubbe, kribbe »Krippe«. Bekannter Namensträger: Dieter Süverkrüp, deutscher Liedermacher und Gitarrist (20./21.Jh.) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Hanns-Dieter Hüsch — bei einem Auftritt Anfang 1983 in Hückelhoven am Niederrhein Hanns Dieter Hüsch (* 6. Mai 1925 in Moers; † 6. Dezember 2005 in Windeck Werfen) war ein deutscher Kabarettist … Deutsch Wikipedia
Hanns Dieter Hüsch — bei einem Auftritt Anfang 1983 in Hückelhoven Hanns Dieter Hüsch (* 6. Mai 1925 in Moers; † 6. Dezember 2005 in Windeck Werfen) war ein deutscher Kabarettist, Schriftsteller, Kinderbuchautor … Deutsch Wikipedia
Burg-Waldeck-Festivals 1964-1969 — Das Gelände der „ABW“ mit Publikum, fotografiert während des Burg Waldeck Festivals 1968 Der Sänger Hannes Wader trat zwischen 1966 und 1969 bei vier Festi … Deutsch Wikipedia
Burg-Waldeck-Festivals 1964–1969 — Das Gelände der „ABW“ mit Publikum, fotografiert während des Burg Waldeck Festivals 1968 Der Sänger Hannes Wader trat zwischen 1966 und 1969 bei vier Festi … Deutsch Wikipedia
Chanson Folklore International — Das Gelände der „ABW“ mit Publikum, fotografiert während des Burg Waldeck Festivals 1968 Der Sänger Hannes Wader trat zwischen 1966 und 1969 bei vier Festi … Deutsch Wikipedia
Festival Chanson Folklore International — Das Gelände der „ABW“ mit Publikum, fotografiert während des Burg Waldeck Festivals 1968 Der Sänger Hannes Wader trat zwischen 1966 und 1969 bei vier Festi … Deutsch Wikipedia
Waldeck-Festival — Das Gelände der „ABW“ mit Publikum, fotografiert während des Burg Waldeck Festivals 1968 Der Sänger Han … Deutsch Wikipedia